6 Tage Radtour Müritz
Reisetermin: 01.08.-06.08.2026
Wälder, Seen und Ruhe – so könnte man die Radstrecken in der Mecklenburgischen Seenplatte am besten beschreiben. Entdecken Sie Naturschutzgebiete, seltene Vögel, kleine Naturwunder. Besuchen Sie kleine interessante Orte und genießen Sie bei einem Fischbrötchen die Seen und die Landschaft. Die Mecklenburgische Seenplatte bietet jede Menge Abwechslung und schöne Raderlebnisse. Gesamt ca. 240 Rad-km.
1. Tag: Anreise und kleine Radrunde ab/an Hote
Busanreise über die Autobahnen zum Hotel Sembziner Hof in Klink-Sembzin. Nach der Ankunft unternehmen wir noch eine kleine Radrunde in die nähere Umgebung. Abendessen im Hotel (ca. 15 Rad-Km)
2. Tag: Waren/Müritz, Schifffahrt und Nationalpark
Heute radeln wir ab Sembzin über Klink zunächst nach Waren an der Müritz, um ab hier eine Schiffsrundfahrt zu unternehmen. Im Anschluss haben Sie noch etwas Zeit für die Altstadt und den Marktplatz. Am Nachmittag radeln wir weiter durch den Müritz-Nationalpark bis nach Ankershagen, um dort die Räder unterzustellen. Mit dem Bus fahren wir zurück zum Sembziner Hof. Abendessen heute eventuell als Grillabend. (ca. 53 Rad-Km)
3. Tag: Havelquelle und Müritz-Nationalpark
In Ankershagen besichtigen wir das Heinrich-Schliemann-Museum, bevor wir zur Havelquelle radeln. Dann weiter durch den herrlichen Müritz-Nationalpark bis zum Schloss Mirow. Hier ist etwas Zeit die Anlage, auf einer Insel gelegen, zu entdecken. Danach Räder unterstellen und per Bus zurück. Halbpension im Hotel. (ca. 57 Rad-Km)
4. Tag: Mirow, Röbel bis nach Sembzin
Wir radeln heute ab Mirow zunächst nach Buchholz und weiter bis nach Vipperow, um nun dem Ufer der Müritz bis nach Röbel zu folgen, unterwegs einige alte reetgedeckte Bootshäuser und schöne Ausblicke auf den See. Unser heutiges Ziel ist das Hotel Sembziner Hof, wo die Umrundung der Müritz endet. Unterstellen der Räder und Halbpension im Hotel. (ca. 57 Rad-Km)
5. Tag: 3-Seen-Radtour ab/an Sembziner Hof
Am Morgen starten wir am Hotel. Zunächst folgen wir dem Radweg an der Müritz entlang, um ab Klink den Weg zur Schleuse des Reeckkanals bei Eldenburg zu nehmen. Nun radeln wir nördlich des Kölpinsees bis zum „Tor zur Müritz“ in Damerow am Jabelschen See, den wir danach bis Jabel umrunden. Die Radwege verlaufen jetzt durch Waldgebiete bis Silz, wo wir an den Fleesensee kommen. Wir radeln weiter bis zur Inselstadt Malchow. Hier ist etwas Freizeit, bevor wir südlich des Fleesensees und Kölpinsees nach Sembzin zurückradeln. Halbpension im Hotel. (ca. 58 Rad-Km)
6. Tag: Rückreise nach Salzbergen
Stärken Sie sich noch einmal am Frühstücksbuffet, bevor wir uns von der Müritz-Region verabschieden und die Rückfahrt über die Autobahnen antreten.
Unsere Leistungen:
Reisepreis:
795,- € pro Pers. im DZ/HP
100,- € EZ-Zuschlag