5 Tage Radtour in der Pfalz

Reisetermin: 16.08.-20.08.2026

 

Die Sonne meint es besonders gut mit dieser Region rund um die Deutsche Weinstraße und sorgt für ein fast schon mediterranes Klima. Wir beziehen unser Standquartier im familiengeführten 4-Sternehotel Löwengarten in Speyer und unternehmen täglich Radtouren durch die herrliche Landschaft mit vielen Weinbergen und hübschen Dörfern. Wir besuchen den Dom zu Speyer und auch Bad Dürkheim mit dem berühmten Weinfass. Nicht zuletzt locken uns die bekannte Küche und die ausgezeichneten Weine in diese herrliche Landschaft. Kommen Sie mit, erleben Sie die Pfalz!

(Gesamte Radstrecke: ca. 195 Rad-km)

 

1. Tag: Anreise nach Speyer und erste Radrunde

Mit einer Frühstückspause unterwegs fahren wir direkt bis nach Speyer, um hier die Räder auszuladen und eine Radrunde durch die Rheinauen auf beiden Seiten des Rheins zu unternehmen. Dabei setzen wir mit der Kollerfähre von einer Rheinseite zur anderen über. In Speyer beziehen wir die Zimmer im Hotel Löwengarten. Wir bleiben 4 Nächte mit Halbpension. (ca. 23 Rad-km)

 

2. Tag: Dom in Speyer und Radtour Bad Dürkheim

Zuerst ist Zeit, um den Dom mit den Kaisergräber zu besuchen. Dann führt uns die heutige Radtour durch die Pfälzer Landschaft nach Schifferstadt und über Mutterstadt bis Freinsheim. Dort können Sie das große Stadttor und eine schöne Altstadt bewundern. Über Kallstadt radeln wir weiter bis nach Bad Dürkheim zum größten Weinfass der Welt. Hier stellen wir die Räder unter und kehren zum Abendessen im Weinfass ein. Rückfahrt mit dem Bus nach Speyer. Ü/FB im Hotel. (ca. 48 Rad-km)

 

3. Tag: Radtour Speyer, Germersheim & Weinprobe

Es geht zurück zu den Rädern in Bad Dürkheim. Jetzt folgen wir der Deutschen Weinstraße weiter bis Deidesheim. Hier können Sie auf den Spuren des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl wandeln und das historische Rathaus bestaunen. Danach radeln wir durch die Pfälzer Weingebiete nach Neustadt an der Weinstraße zur Stadtführung. Am Nachmittag radeln wir durch die Weinlandschaft bis zum Familienweingut Spiegel in Großfischlingen. Dort stellen wir die Räder unter und kehren zur Weinprobe mit Vesperplatte ein. Danach fahren wir per Bus zum Hotel zurück. (ca. 45 Rad-km)

 

4. Tag: Radtour Maikammer & schöne Waldstrecken

Zurück bei den Rädern in Großfischlingen, besuchen wir zuerst die Fa. „Pfalznudel“ und starten dann mit der heutigen Radetappe, die uns über Edenkoben bis nach Maikammer führt, einem der schönsten Orte an der Deutschen Weinstraße. Auf dem weiteren Weg haben wir oft den Blick auf das Hambacher Schloss, der Wiege der Demokratie in Deutschland. Bei Hambach verlassen wir die Deutsche Weinstraße und radeln nun durch die Ebene bis nach Dudenhofen, um über schöne Waldstrecken bis nach Speyer zum Hotel Löwengarten zurückzuradeln. Dort gibt es heute zum Abendessen evtl. den berühmten Pfälzer Saumagen. (ca. 57 Rad-km)

 

5. Tag: Kofferverladen und Radtour Germersheim

Wir verladen die Koffer am Hotel Löwengarten und radeln danach über den Radweg am Rhein entlang bis zur Festungsstadt Germersheim. Nach einem geführten Rundgang durch die Stadt, die für die beeindruckenden Festungsbauten bekannt ist, verladen wir die Räder und treten die Rückreise an. (ca. 22 km Rad-km)

 

Unsere Leistungen:

  • Fahrten im modernen Fernreisebus
  • Transport Ihrer Fahrräder im Radanhänger
  • 4x Übernachtung/Frühstück im Hotel Löwengarten
  • klimatisierte Zimmer mit DU/WC oder Bad/WC
  • 2x Abendessen im Hotel-Restaurant Löwengarten
  • 1x Abendessen im Riesenfass in Bad Dürkheim
  • 1x Weinprobe mit Vesperplatte im Weingut Spiegel
  • Führungen in Neustadt/W. und Germersheim
  • Radreisebegleitung und 2x Mittagspicknick

 

Reisepreis:

740,- € pro Pers. im DZ/HP

148,- € EZ-Zuschlag

Download
PG Radtour in der Pfalz 2026.pdf
PDF-Dokument [438.0 KB]

Kontakt:

Dartmann GmbH

Omnibusbetrieb

Poststraße 11

48499 Salzbergen

Telefon: +49 (0) 5976 94480

 

E-Mail senden

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:

08.30 Uhr – 12.30 Uhr und 14.00 Uhr – 17.00 Uhr

Freitag:

08.30 Uhr – 12.30 Uhr

Samstag und Sonntag geschlossen

Druckversion | Sitemap
© Omnibusbetrieb Dartmann GmbH