8 Tage Chartres, Loire-Schlösser und Champagne
Reisetermin: 24.09. - 01.10.2025
24.09.25: Anreise nach Chartres
Abfahrt morgens ab den bekannten Haltestellen. Über die Strecke Aachen, Lüttich, Namur und an Paris vorbei, fahren wir bis nach Chartres, an der Eure gelegen, einem Nebenfluss der Seine. Hier
beziehen wir die Hotelzimmer für eine Nacht mit Halbpension.
25.09.25: Kathedrale von Chartres und Weiterfahrt Raum Tours
Am Vormittag besichtigen wir die Kathedrale von Chartres und ihr berühmtes Bodenlabyrinth. Die Kathedrale gehört zu den größten gotischen Bauwerken Europas und ist nicht nur wegen ihrer Ausmaße
berühmt, sondern auch wegen ihrem wunderbaren Glasfensterschatz. Danach fahren wir an Orleans vorbei zum Schloss Chambord. Bewundern Sie das Schloss, das im 16. Jh. unter König Franz I erbaut wurde.
Die markante Fassade mit zahlreichen Türmen und Schornsteinen sowie die kunstvollen Details machen es zu einem Meisterwerk der Renaissance. Nach der Besichtigung geht es nach Blois mit dem
königlichen Schloss. Entdecken Sie auf eigene Faust die kleinen, belebten Straßen der Altstadt mit Hinterhöfen und gepflasterten Plätzen, bevor wir zum Hotel Cheops (3*) in Joué-les-Tours fahren.
Dort bleiben wir 4 Nächte mit 2 x Halbpension.
26.09.25: Stadtführung Tours, Gärten Villandry und Azay-le-Rideau
Mit einer Stadtführung zu Fuß entdecken wir die Stadt Tours. Die gepflasterten Gassen, die alten Häuser und Plätze der Altstadt verleihen Tours ein mittelalterliches Flair. Der bekannteste Platz ist
der Place Plumereau, von typischen Fachwerkhäusern und zahlreichen Straßencafés umgeben. Am Nachmittag besichtigen wir die einzigartigen Renaissance-Gärten am Schloss Villandry. Die auf das 17. Jh.
zurückgehende Schlossanlage ist für ihre üppigen und prächtigen Gärten bekannt. In neun gleich großen Quadraten angelegt, in denen Gemüsesorten und Blumen kombiniert werden, entsteht eine in ihrer
Art einzigartige Anlage, die immer wieder aufs Neue verzaubert. Danach ist am Schloss Azey-le-Rideau ein Spaziergang durch den Park im englischen Stil auf dem Programm. Das auf einer kleinen Insel
zwischen zwei Armen des Flusses Indre erbaute Schloss spiegelt sich sanft im Wasser des Flusses. Anschließend genießen Sie außerhalb von Tours das Abendessen auf einem Bauernhof.
Übernachtung/Frühstück im Hotel Cheops.
27.09.25: Schlösser Chenonceau und Amboise, Abendessenim Felsenkeller
Mit einer Bootsfahrt auf dem Cher genießen wir heute den Blick auf Schloss Chenonceau. Das förmlich auf dem Wasser ruhende Schloss bildet ein faszinierendes Ensemble. Das quadratische Hauptgebäude
stammt aus dem 16. Jh. und kommt zwischen dem Bergfried und der zweigeschossigen Galerie, unter Katharina von Medici auf der Brücke über den Cher errichtet, voll zur Geltung, danach fahren wir nach
Amboise. Auf einem Felsvorsprung thront das Königsschloss Amboise in voller Pracht über der Loire, das als erstes Schloss den italienischen Stil im Loiretal einführte. Lernen Sie auf Schloss Clos
Lucé in Amboise einen der größten Denker aller Zeiten kennen! Das einstige Lustschloss der französischen Könige war die letzte Wohnstätte Leonardo da Vincis. Entdecken Sie auf einer unvergesslichen
Besichtigungstour die Geheimnisse dieser prächtigen Bauwerke, die zu den Glanzstücken der Loire-Schlösser zählen! Abendessen in einem Felsenrestaurant bei Amboise. Übernachtung/Frühstück im Hotel
Cheops.
28.09.25: Besuch Abtei Fontevraud und Chinon mit Weinprobe
Kommen Sie am Vormittag mit zur Erkundung der Abtei von Fontevraud, eine der größten und bedeutendsten Klosteranlagen Europas, gegründet im Jahr 1101. Die Abtei ist der Stolz des charmanten Dorfes
Fontevraud bei Saumur. Die Besichtigung dieser Stätte macht sprachlos und hält zahlreiche Überraschungen und wohlbehütete Geheimnisse bereit. Dann fahren wir weiter nach Chinon mit seiner
mittelalterlichen Festung, auf einem Hügel über der Stadt gelegen. Ihre tausendjährigen Mauern waren der letzte Zufluchtsort des englischen Königs Heinrich II. Chinon ist berühmt für seine Rotweine
und seine Weinberge am linken Ufer der Loire sowie an beiden Ufern der Vienne. Wie wäre es mit einer Verkostung? Natürlich steht heute eine Weinprobe auf dem Programm! Halbpension im Hotel
Cheops.
29.09.25: Schloss und Park Cheverny und Weiterfahrt in die Champagne
Nach dem Frühstück steht die Weiterreise nach Reims an. Nach einer kurzen Fahrt besichtigen Sie zuerst das Schloss Cheverny. Es ist ein herrschaftliches Anwesen, das seit mehr als sechs Jahrhunderten
ein- und derselben Familie gehört. Cheverny ist nach wie vor bewohnt und jede Generation kümmert sich um den Unterhalt und die Verschönerung des Anwesens. Lassen Sie sich von den prächtigen
Innenräumen und dem Park begeistern. Nun geht es in die Champagne. Ab Epernay folgen wir der Straße durch den Parc Naturel Régional de la Montagne de Reims, um das Hotel in Reims zu erreichen.
Entdecken Sie die Stadt mit ihrer gewaltigen, gotischen Kathedrale bei einem Abendspaziergang. Hotel für 3 Nächte mit Halbpension in Reims.
30.09.25: Stadtführung Reims und rund um den Champagner
Lernen Sie zunächst die ehemalige Krönungsstadt der französischen Könige näher kennen. Neben der Kathedrale Notre-Dame - mit dem berühmten lächelnden Engel - warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Museen, wie z. B. der Palais du Tau und das Musée Abbaye St. Rémi, darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Bei einer gemütlichen Bootsfahrt auf der Marne werden Sie am Nachmittag entlang der Champagner-Weinberge von Cumières bis zum Schloss der Witwe Cliquot gleiten. Natürlich steht auch eine Champagnerprobe auf Ihrem Programm! Abendessen und Übernachtung im Hotel in Reims.
01.10.25: Durch die Ardennen zurück ins Münsterland
Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an. Auf einer landschaftlich schönen Strecke fahren wir durch die Ardennen, die der Westteil des Rheinischen Schiefergebirges sind. Nach einem Stopp in Dinant, an der Maas gelegen und als Perle der Ardennen bekannt, fahren wir an Lüttich und Venlo vorbei zurück in die Heimatorte im Münsterland.
Leistungen:
- gesamte Busrundreise wie beschrieben
- 7x Hotelübernachtungen
- 7x Halbpension, davon zweimal außerhalb (Bauernhof & Felsenkeller)
- alle Zimmer mit DU/WC oder Bad/WC
- Eintritt und Führung Kathedrale Chartres
- Eintritt und Führung Schloss Chambord
- 3 Tage örtliche Reiseleitung (26. - 28.09.)
- Besichtigung mit Probe Weingut Chinon
- Bootsfahrten auf Cher und Marne
- Kellereibesichtigung und Champagnerprobe
- Stadtführung in Reims
- Gruppenanmeldung Kathedrale Reims
- City-Tax in allen Hotels
- weitere Eintritte: Gärten Villandry und Azay-le-Rideau, Schloss Chenonceau, Clos Lucé in Amboise, Abtei Fontevraud und Schloss Cheverny
Das enthaltene Eintrittspaket hat einen Wert von 112,- €
VHS-Reiseleitung: Günther Gromotka
Nicht enthalten: Reiseversicherungen
Preise: 1.599,- € ab 25 zahlenden Teilnehmern
1.554,- € ab 30 zahlenden Teilnehmern
365,- € EZ-Zuschlag
Versicherungspaket:
Reiserücktrittskosten-, Reisekranken- und Notfallversicherung ohne Selbstbehalt = 38,- € p.P.