10 Tage Busrundreise
Umbrien, Marken & Emilia Romagna
21. – 30. April 2025
21.04.: Bustransfer zum Flughafen Amsterdam-Schiphol und Flug mit KLM nach Rom. Der Dartmann-Bus ist bereits in Rom und holt die Gruppe um ca. 13:00 Uhr ab. Nun Busfahrt nach Tivoli, um die Villen d’Este und Adriana zu besuchen. Danach Weiterfahrt nach Orvieto, hier Hotel für 1 Nacht mit Halbpension.
22.04.: Orvieto, auf einem Felsen aus vulkanischem Tuffstein gelegen, ist eine malerische Stadt in der Region Umbrien. Mit einer Führung sehen wir
viele beeindruckende Sehenswürdigkeiten und erfahren die reiche Geschichte. Am Nachmittag erreichen wir Passignano sul Trasimeno einen ehemaligen Fischerort am Nordrand des Trasimenischen Sees.
Sehenswert ist neben der malerischen Altstadt auch eine mittelalterliche Stadtmauer mit Türmen und Stadttoren sowie eine halbrunde Uferpromenade. Genießen Sie das herrliche Seepanorama, oder auch
Pizza, Pasta und roten Wein. Weiterfahrt nach Perugia, Hotel für 3 Nächte mit Halbpension.
23.04.: Perugia ist die Hauptstadt Umbriens und bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die wir auf einer Stadtführung kennenlernen: u.a.
Archäologisches Nationalmuseum Umbrien, Arco Etrusco, Fontana Maggiore, Palazzo dei Priori, Dom San Lorenzo sowie Rolltreppen, die Neustadt und Altstadt auf dem Hügel verbinden. Am Nachmittag
besuchen wir die Klosterkirche San Pietro mit Elementen aus der Vorromanik, Gotik und Renaissance. Dann geht es zurück zum Hotel mit Halbpension in Perugia.
24.04.: Zuerst fahren wir nach Assisi und besichtigen im Tal die Basilika Santa Maria degli Angeli, die zwischen 1579 und 1679 entstand, direkt
neben der Portiuncula-Kapelle, in der Franziskus häufig weilte. Danach steht ein Gang durch Assisi zur Basilika San Francesco auf dem Besichtigungsprogramm, bevor wir am Nachmittag nach Spoleto zum
Stadtrundgang fahren:der prächtige Dom Santa Maria Assunta mit den acht Fensterrosen und die Kirche Sant’Eufemia, aus dem 12. Jh. Berühmt ist Spoleto für die Ponte delle Torri, eine mittelalterliche
Wasserleitung, die den römischen Aquädukten nachempfunden wurde. Dann erreichen wir Montefalco, den Balkon Umbriens, wie man dieses kleine Dorf nennt. Montefalco erstreckt sich rund um die große,
runde Piazza und ist ein gutes Beispiel für eine mittelalterliche Stadt. Die wichtigsten Straßen verlaufen alle hin zur Campo del Popolo. Seit jeher ein Gebiet mit großer Bedeutung für Oliven und
Weine. Hier ist das heutige Abendessen geplant. Übernachtung im Hotel in Perugia.
25.04.: Wir verlassen Perugia und fahren zur Besichtigung der Grotten von Frasassi, eine Höhlenwelt voll bizarrer Tropfsteingebilde. Ein
einstündiger Rundgang erschließt das fantastische Höhlensystem. Einer der Säle ist so groß, dass der Mailänder Dom darin Platz fände. Weiterfahrt nach Urbino, hier sind der Palazzo Ducale, Dom Santa
Maria Assunta und die Casa Santi, das Geburtshaus des berühmten Renaissancemalers Raffael zu sehen. Aufgrund ihrer Bedeutung für die italienische Renaissance und ihrer von Mauern umgebenen Altstadt
mit vielen gut erhaltenen Bauwerken ist sie Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Anschließend geht es nach Milano Marittima, hier Hotel für 2 Nächte mit Halbpension.
26.04.: Heute besichtigen wir Ravenna, Stadt der Künste und kostbarer Mosaiken, die in den alten frühchristlichen und byzantinischen Gebäuden erhalten geblieben sind. Acht dieser Denkmäler wurden wegen ihrer Einzigartigkeit und hervorragender Mosaikkunst zum Weltkulturerbe der UNESCO. Zuerst geht es zur außerhalb von Ravenna gelegenen Kirche Sant’Apollinare in Classe. In Ravenna sind u.a. die Basilika San Vitale, zwei Baptisterien, die Kirche Sant’Apollinare Nuovo sowie die Piazza del Popolo und die beliebte Einkaufsstraße Via Cavour in der Altstadt sehenswert. HP im Hotel in Milano Marittima.
27.04.: Am heutigen Sonntag fahren wir in die lebhafte historische Hauptstadt der italienischen Region Emilia-Romagna, nach Bologna. An der von Arkaden gesäumten Piazza Maggiore liegen Cafés sowie Bauwerke aus dem Mittelalter und der Renaissance, darunter das Rathaus, der Neptunbrunnen und die Basilika San Petronio. Unter den zahlreichen mittelalterlichen Türmen der Stadt sind vor allem die beiden schiefen Türme Asinelli und Garisenda bekannt. Nach der Stadtbesichtigung geht es zum Hotel im Herzen der Stadt, Sie können hier den Nachmittag selbst gestalten! Hotel mit Halbpension für 2 Nächte.
28.04.: Die Schönheit des Doms Santa Maria Assunta von Parma, der mit seinem 63 m hohen Glockenturm auf dem Domplatz neben einem achteckigen Baptisterium in den Himmel ragt, wird Sie überraschen. Eine Führung bringt uns Parma näher, bevor wir zur Probe des berühmten Schinkens und Käses kommen. Im Raum Modena rundet der Besuch einer Balsamicokellerei den heutigen Tag ab. Hotel mit HP in Bologna.
29.04.: Fahrt mit Stopp am Dom San Pietro in Mantua und mit Grappa- und Schinkenprobe unterwegs über den Reschenpass nach Österreich und über den Fernpass zur Zwischenübernachtung mit Halbpension.
30.04.: Rückreise ins Münsterland mit Mittagspause in der Würzburger Altstadt, Ankunft am Abend.
Leistungen:
- Bustransfer zum Flughafen Amsterdam und zurück
- Flug mit KLM von Amsterdam nach Rom
- Busrundreise ab Rom wie beschrieben
- 9x Übernachtung/Frühstück in Mittelklassehotels
- 9x Abendessen im Hotel oder Restaurant
- Stadtführungen in Orvieto, Perugia, Assisi, Spoleto, Ravenna, Bologna, Parma
- Eintritt und Führung Villen d’Este und Adriana
- Alle benötigten Eintritte für die Sehenswürdigkeiten
- Eintritt und Führung Grotten von Frasassi
- Schinken- und Käseprobe Parma
- Führung und Kostprobe Balsamico-Kellerei
- Grappa und Schinkenprobe Südtirol
- VHS-Reiseleitung: Günther Gromotka
Das enthaltene Eintrittspaket hat einen Wert
von 150,- €.
nicht enthalten: Reiseversicherungen
Ausweis: Es ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass mitzunehmen!
Reisepreis:
1.925,00 € pro Person im DZ (ab 25 Pers.)
1.867,00 € pro Person im DZ (ab 30 Pers.)
280,00 € EZ-Zuschlag
Auskunft und Anmeldung:
KulturForumSteinfurt l Volkshochschule
An der Hohen Schule 14
48565 Steinfurt
Tel. 02551/148-20
volkshochschule@kulturforumsteinfurt.de
www.kulturforumsteinfurt.de
Reiseveranstalter:
Dartmann GmbH
Poststr. 11
48499 Salzbergen
Tel. 05976/94480
Fax 05976/94482
info@dartmann-reisen.de
www.dartmann-reisen.de