8 Tage Etsch - Radtour (Teil 2)

Reisetermin: 12.10.-19.10.2025

 

Die Etsch ist der zweitlängste Fluss Italiens. Sie entspringt in Südtirol, fließt durch das Trentino und Venetien und mündet in die Adria. Bei der Kluse von Ceraino endet das Etschtal. Das Land öffnet sich zur weiten Po-Ebene. Der Unterlauf der Etsch zieht sich in weiten Schleifen durch die Po-Ebene, die von der Landwirtschaft geprägt ist. Nahe der Mündung liegt die Hafenstadt Chioggia, deren Kanäle an Venedig erinnern, daher auch "Klein-Venedig" genannt.

 

1. Tag: Anreise zur Zwischenübernachtung

Anreise mit Bus und Anhänger über die Autobahnen bis Tirol zur Zwischenübernachtung. Halbpension im Hotel.

 

2. Tag: Radtour durch die „Kluse von Ceraino“

Es geht weiter bis zum Ort Pilcante, um hier die Räder auszuladen und mit der Radtour zu beginnen. Der Radweg führt zwischen den Weingärten entlang der Etsch. Ab Borghetto folgen wir dem Etsch-Kanal bis Rivalta. Dort überqueren wir den Fluss, um auf der linken Seite durch die Schlucht von Ceraino zu fahren. Dann verlässt die Etsch das alpine Umfeld und wir erreichen Bussolengo. Hier eine Nacht mit HP. (ca. 48 Rad-km)

 

3. Tag: Besichtigung Verona und bis Roverchiara

Ab dem Hotel radeln wir zunächst durch idyllische Orte. Entlang herrschaftlicher Villen erreichen wir die historisch beeindruckende Stadt Verona, deren architektonische Einflüsse von den Römern, Venezianern und nördlichen Kulturen geprägt wurden. Nachdem wir die Räder abgestellt haben, beginnen wir mit der Stadtbesichtigung. Nach dem Mittagspicknick verläuft die Tour auf separaten Radwegen verkehrsfrei direkt am Ufer der Etsch. Wir erreichen Roverchiara, hier werden wir die Räder deponieren und Transfer zum Hotel mit Halbpension. (ca. 56 Rad-Km)

 

4. Tag: Radetappe durch die Po-Ebene bis Rovigo

Nach dem Frühstück setzten wir unsere heutige Etappe fort. Auf ruhigen Nebenstraßen, die durch dünn besiedeltes und landwirtschaftlich stark genutztes Gebiet führen, vorbei an endlosen Obst- und Gemüsefeldern, geht es über Legnago nach Badia Polesine, bevor wir am Nachmittag Rovigo im Schwemmland zwischen Etsch und Po erreichen. Die Stadt ist ein bedeutender Markt- und Handelsplatz mit einer bezaubernden, sehenswerten Altstadt. Halbpension im Hotel. (ca. 60 Rad-Km)

 

5. Tag: Radtour von Rovigo zur Etsch-Mündung

Wir radeln heute immer weiter an der Etsch entlang. Der Unterlauf zieht sich in weiten Schleifen durch die Po-Ebene, die auch weiterhin von der Landwirtschaft geprägt ist. Die Strecke verläuft auf gekiesten, gut befahrbaren und auch asphaltierten Wegen durch eine abgeschiedene, natürliche Landschaft, vorbei an Feldern und vielen kleinen Bauernhöfen. Meist führt der Radweg als Dammweg dicht am breiten Fluss entlang bis zum Torre "Panoramica Foce dell' Adige". Von diesem 16 m hohen Aussichtsturm haben wir einen einzigartigen, weiten Blick auf die Etsch-Mündung. Danach erreichen wir Rosolina-Mare. Hier 2 Nächte/HP (ca. 64 Rad-km)

 

6. Tag: Radtour nach Chioggia und Panoramatour

Von Rosolina-Mare geht es zurück zum Etsch-Radweg. Auf dem Dammweg überqueren wir bei Sotto All' Adige ein letztes Mal die Etsch und erreichen nach ca. 25 km die Hafenstadt Chioggia. Hier ist nach dem Räderverladen zunächst etwas Freizeit, um den Charme von „Klein Venedig“ mit Kanälen, engen Gassen, alten Häusern, Geschäften und Lokalen zu entdecken. Danach unternehmen wir in Chioggia noch eine Panoramafahrt per Schiff, bevor wir zum Hotel zurückfahren. (25 Rad-Km)

 

7. Tag: Grappaprobe und Zwischenübernachtung

Heute beginnt der erste Teil der Rückreise. Wir fahren durch Venetien bis ins Trentino oder nach Südtirol zu einer Distilleria. Hier Besichtigung der Brennerei mit anschließender Grappa-Verkostung. Danach Weiterfahrt durch die Alpen bis nach Süddeutschland zur Zwischenübernachtung mit Halbpension.

 

8. Tag: Rückreise ins Emsland

Wir stärken uns noch einmal am Frühstücksbuffet und fahren dann über die Autobahnen zurück ins Emsland.

 

Unsere Leistungen:

  • Fahrt im modernen Fernreisebus mit Anhänger
  • 7x Übernachtung in diversen Hotels
  • 7x Abendessen in Hotels oder Restaurants
  • Alle Zimmer mit DU/WC oder Bad/WC
  • Stadtführung in Verona
  • Panoramafahrt per Schiff in Chioggia
  • Picknicks an den Radfahrtagen
  • Grappaprobe auf der Rückfahrt
  • Radreisebegleitung

 

Reisepreis:

965,- € pro Pers. im DZ

140,- € EZ-Zuschlag

 

Download
PG Radtour Etsch (Teil 2) 2025.pdf
PDF-Dokument [209.7 KB]

Kontakt:

Dartmann GmbH

Omnibusbetrieb

Poststraße 11

48499 Salzbergen

Telefon: +49 (0) 5976 94480

 

E-Mail senden

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:

08.30 Uhr – 12.30 Uhr und 14.00 Uhr – 17.00 Uhr

Freitag:

08.30 Uhr – 12.30 Uhr

Samstag und Sonntag geschlossen

Druckversion | Sitemap
© Omnibusbetrieb Dartmann GmbH