7 Tage Radtour Ostsee (Teil 2)

Reisetermin: 15.09.-21.09.2025

 

Diese Radwandertour beginnt im Ostseebad Boltenhagen und führt uns zunächst bis zur alten Hansestadt Wismar. Auf den Spuren der Deutschen Hanse radeln wir durch Mecklenburg-Vorpommern. Hinter Rostock geht es über Fischland-Darß bis Zingst, um danach durch die Boddenlandschaft nach Stralsund, nach Greifswald und weiter bis zur Insel Usedom zu radeln.  Wir wohnen in vier verschiedenen Hotels und werden mit Halbpension verpflegt. (Gesamt: ca. 305 Rad-km)

 

1. Tag.: Anreise nach Lübeck und erste Radetappe

Anreise nach Lübeck zum kleinen Stadtrundgang auf eigene Faust, dann laden wir im Ostseebad Boltenhagen die Räder aus und radeln auf dem Ostseeküsten-Radweg bis nach Wismar zum ersten Hotel. Nach dem Zimmerbezug steht ein Nachtwächter-Rundgang bis zum Brauhaus an, dort gemeinsames Abendessen. (ca. 28 Rad-km)

 

2. Tag: Kühlungsborn, Heiligendamm, Warnemünde

Wir radeln weiter an der Ostseeküste entlang über Rerik bis zum Ostseebad Kühlungsborn. Dann führt die Radtour über Heiligendamm und durch den Buchenwald Nienhagen bis nach Warnemünde, um die Räder zu verladen und zum Hotel in Rostock zu fahren. (ca. 70 Rad-km)

 

3. Tag: Radtour von Graal über Wustrow nach Zingst

Heute geht es mit dem Bus nach Graal-Müritz, um dort die Räder auszuladen und an bzw. nahe der Ostsee über Wustrow, Ahrenshoop und Prerow bis zum Ostseeheilbad Zingst zu radeln. Nach etwas Freizeit stellen wir die Räder unter und fahren mit dem Bus zum Hotel in Stralsund, hier zwei Nächte und Halbpension (ca. 58 Rad-km)

 

4. Tag: Boddenlandschaft, Barth und Stralsund

Zurück in Zingst radeln wir heute durch die Boddenlandschaft und überqueren südlich von Zingst den Meiningenstrom, um schon bald die Ausstellung „Kunst auf Schienen“ bei Bresewitz und dann Barth mit der beeindruckenden St. Marienkirche zu erreichen. Jetzt folgt eine sehr schöne Radstrecke mit dem Barther Bodden auf der einen und viel Natur auf der anderen Seite. Über Hohendorf und Parow kommen wir zum Hotel zurück. (ca. 56 Rad-km)

 

5. Tag: Führung Stralsund, Greifswald und Wieck

Am Morgen steht eine Führung durch die alte Hansestadt Stralsund auf dem Programm, bevor wir mit dem Bus bis nach Neuenkirchen fahren. Nun geht es per Rad durch Greifswald bis zum Mittagsimbiss im Fischerdorf Wieck. Dann radeln wir zur Klosterruine Eldena und weiter über Lubmin bis nach Freest zum Unterstellen der Räder. Mit dem Bus fahren wir danach zum Hotel in Greifswald, hier sind zwei Nächte mit Halbpension gebucht. (ca. 43 Rad-km)

 

6. Tag: Usedom mit Peenemünde und Heringsdorf

Nach dem Frühstück fahren wir nach Freest, um mit der Fahrradfähre nach Peenemünde auf der Insel Usedom überzusetzen und über den Ostseeküsten-Radweg weiter bis zum Kaiserbad Heringsdorf zu radeln. Dort haben Sie noch etwas Freizeit für einen Bummel durch Heringsdorf und zur Seebrücke, bevor wir am Bahnhof die Räder in den Anhänger verladen und anschließend zum Hotel in Greifswald zurückfahren. (ca. 50 Rad-km)

 

7. Tag: Rückreise mit Bus und Radanhänger

Über die Ostseeküsten-Autobahn (A20) und an Hamburg und Bremen vorbei fahren wir nach Salzbergen zurück.

 

Unsere Leistungen:

  • Fahrt im Fernreisebus mit Radanhänger
  • 6x Übernachtung in vier Hotels
  • Zimmer mit DU/WC oder Bad/WC
  • 6x Abendessen (Hotel oder Restaurant)
  • Rundgang mit Nachtwächter in Wismar
  • Altstadtführung in Stralsund
  • Fahrradfähre zur Insel Usedom
  • Picknicks an den Radfahrtagen (außer Anreisetag)

 

Reisepreis:

890,- € pro Pers. im DZ

160,- € EZ-Zuschlag

 

Download
PG Radtour Ostseeküste 2025.pdf
PDF-Dokument [285.5 KB]

Kontakt:

Dartmann GmbH

Omnibusbetrieb

Poststraße 11

48499 Salzbergen

Telefon: +49 (0) 5976 94480

 

E-Mail senden

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:

08.30 Uhr – 12.30 Uhr und 14.00 Uhr – 17.00 Uhr

Freitag:

08.30 Uhr – 12.30 Uhr

Samstag und Sonntag geschlossen

Druckversion | Sitemap
© Omnibusbetrieb Dartmann GmbH