5 Tage Vennbahn - Radtour

Reisetermin: 16.07.-20.07.2025

 

Die Strecke verläuft entlang des ehemaligen Gleisbettes der Vennbahn zwischen Aachen und Troisvierges. Seit dem Ersten Weltkrieg verläuft die Bahnstecke der Vennbahn mehrfach wechselnd durch deutsches und belgisches Gebiet. Die Bahn wurde ursprünglich als Transportverbindung für Kohle und Eisenerz zwischen Luxemburg und Aachen genutzt, später auch für den Personenverkehr.

 

1. Tag: Anreise nach Aachen und Radtour bis Raeren

Anreise mit Bus inklusive Radanhänger und einer Früh-stückspause unterwegs nach Aachen. Hier unternehmen wir zunächst einen Stadtrundgang. Sehen Sie das Rathaus, den Dom (ein Weltkulturerbe) oder den Puppenbrunnen. Nach dem Mittagspicknick am Bus laden wir die Räder aus und starten mit der ersten Rad-Etappe. Es geht über die Rollefbach- und Itertalviadukte und an Kornelimünster vorbei bis nach Raeren mit dem ehemaligen Vennbahnhof. Wir stellen die Räder unter und fahren zu unserem Standhotel Hotleu in Waimes. Hier bleiben wir 4 Nächte mit Halbpension. (ca. 25 Rad-Km)

 

2. Tag: Burg Raeren, Roetgen und Monschau

Wir fahren zurück nach Raeren, hier zunächst kurze Außenbesichtigung der Burg. Nun radeln wir ein interessantes Stück auf der ehemaligen Vennbahnstrecke: Der Radweg gehört zu Belgien, links und rechts ist Deutschland. Es geht über Roetgen mit der St. Huertus-Kirche und am ehemaligen Bahnhof Konzen vorbei nach Monschau, das für sein mittelalterliches Stadtbild mit idyllischen Fachwerkhäusern und engen Gassen bekannt ist. Nach einem Besuch auf eigene Faust geht es weiter an Kalterherberg mit dem Eifeldom vorbei bis nach Sourbrodt, um hier einen Abstecher in das Naturschutzgebiet Hohes Venn zu unternehmen. Im Anschluss radeln wir weiter zum Hotel mit HP. (ca. 65 Rad-Km)

 

3. Tag: St. Vith, Burg Reuland und Troisvierges

Wir starten am Hotel in Waimes und radeln weiter am Vennbahn-Radweg entlang. Es geht an der Freiherr-von-Korff Brücke vorbei bis nach St. Vith, hier kleiner Rundgang auf eigene Faust bis zum Büchelturm. An der Kapelle St. Bartholomäus in Wiesenbach vorbei, legen wir an der Burg Reuland unseren nächsten Stopp ein. Mit tollen Ausblicken geht es an Oudler vorbei, um bei Lengeler die Grenze zu Luxemburg zu überqueren. Wir radeln bis Troisvierges und verladen dort an den Europagärten die Fahrräder. Unternehmen Sie doch noch einen kleinen Spaziergang, bevor wir mit dem Bus zurück zum Hotel fahren. (ca. 60 Rad-Km)

 

4. Tag: Francorchamps

Wir fahren in das Örtchen Spa. Nach einem kleinen Rundgang laden wir in Francorchamps die Räder aus und folgen dem Radweg RAVeL L44/45 mit Stopp an der bekannten Rennstrecke und Besuch der Stadt Stavelot mit Kloster. Weiter geht es an Malmedy vorbei bis zum Hotel Hotleu.  (ca. 50 Rad-Km)

 

5. Tag: Kronenburger See

Wir radeln heute die letzte Etappe und folgen weiter dem RAVeL 45 am Stausee Bütgenbach vorbei zu unserem Etappenziel, dem Kronenburger See. Hier Räderverladung und Rückfahrt ins Münsterland/Emsland. (ca. 35 Rad-Km)

 

Unsere Leistungen:

  • Fahrt im modernen Fernreisebus
  • Transport Ihrer Räder im modernen Anhänger
  • Übernachtung mit Halbpension im Hotel Hotleu
  • alle Zimmer mit DU/WC oder Bad/WC
  • Stadtführung in Aachen
  • Mittagspicknicks an den Radfahrtagen
  • Radreisebegleitung

 

Reisepreis:

725,- € pro Pers. im DZ

190,- € EZ-Zuschlag

 

Download
PG Radtour Vennbahn 2025.pdf
PDF-Dokument [463.8 KB]

Kontakt:

Dartmann GmbH

Omnibusbetrieb

Poststraße 11

48499 Salzbergen

Telefon: +49 (0) 5976 94480

 

E-Mail senden

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:

08.30 Uhr – 12.30 Uhr und 14.00 Uhr – 17.00 Uhr

Freitag:

08.30 Uhr – 12.30 Uhr

Samstag und Sonntag geschlossen

Druckversion | Sitemap
© Omnibusbetrieb Dartmann GmbH