8 Tage Radtour Brenner-Gardasee
Reisetermin: 15.10.-22.10.2023
Wir starten mit unseren Rädern am Brenner, direkt hinter der Grenze zu Österreich und radeln oftmals bergab, aber auch mit ein paar knackigen Steigungen durch das Eisacktal und über den Etsch-Radweg bis nach Riva bzw. Torbole am Gardasee. Den Abschluss dieser schönen Radreise bildet eine gemeinsame Schifffahrt auf dem Gardasee ab Riva mit Besuch von Limone und Malcesine.
1. Tag: Anreise zur Zwischenübernachtung in Tirol
Anreise über die Autobahnen bis nach Tirol zur Zwischenübernachtung. HP im Hotel.
2. Tag: Brenner, Bahnstrecke und Sterzing
Wir fahren mit Bus und Anhänger bis zum Brennerpass, um hier im Ort Brenner die Räder auszuladen und mit der Radtour zu beginnen. Der asphaltierte Radweg auf der ehemaligen Bahnstrecke zwischen der Passhöhe und Gossensass (Colle Isarco) führt durch zwei Tunnel und bietet atemberaubende Blicke ins Wipptal und auf die Berge. Ein paar Steigungen sind noch zu bewältigen, dann erreichen wir Sterzing. Nach einem kleinen Rundgang folgen wir weiter dem Radweg bis nach Franzensfeste. Hotel mit Halbpension. (ca. 47 Rad-Km)
3. Tag: Franzensfeste, Brixen und Kloster Neustift
Heute Vormittag setzen wir die Radtour ab Franzensfeste fort. Der Radweg führt entlang des Eisacks in Richtung Süden. Unser erster Stopp ist die Bischofsstadt Brixen, um die Altstadt mit den historischen Laubengängen und den Dom zu besichtigen, bevor wir den Radweg am Ufer des Eisacks entlang bis Klausen fortsetzen. Nun deponieren wir die Räder und fahren kurz zum Hotel zurück und danach zum Kloster Neustift, um mit einer Führung und anschließender Weinprobe das „Klosterleben“ kennenzulernen. HP im Hotel. (ca. 30 Rad-Km)
4. Tag: Klausen, Bahntrasse, Bozen und Kaltern
Ab Klausen führt der Radweg auf der alten Bahntrasse weiter. Die Strecke ist sehr gut ausgebaut und führt durch mehr als 10 Tunnel (bis zu 500m lang) und unter den Stelzen der Autobahn durch. Unser erstes Ziel ist heute die Stadt Bozen, welche Sie bei einem Rundgang kennenlernen (Mittagspause auf eigene Faust). Dann geht es über St. Michael, Kaltern an der Weinstraße und am Kalterer See entlang bis zum nächsten Hotel mit Halbpension im Raum Auer/Neumarkt. (ca. 55 Rad-Km)
5. Tag: Salurner Klause und Trient mit Dom
Wir radeln auf dem Etsch-Radweg weiter in Richtung Süden und kommen an der Salurner Klause in die Provinz Trentino. Es geht in die alte Konzilsstadt Trient, um den Dom und die Altstadt zu besichtigen. Anschl. radeln wir zum Hotel, hier eine Nacht mit HP. (ca. 45 Rad-km)
6. Tag: An der Etsch entlang an den Gardasee
Nach dem Frühstück steigen wir wieder auf die Räder, um die Radtour an der Etsch entlang bis zum Gardasee fortzusetzen. Wir radeln an Rovereto vorbei und über den Passo S. Giovanni bis nach Torbole/Riva am Gardasee zum nächsten Hotel mit HP. (ca. 46 Rad-km)
7. Tag: Schifffahrt auf dem Gardasee
Heute unternehmen wir nach dem Frühstück eine Schifffahrt auf dem Gardasee. Es fährt von Riva zuerst nach Limone und im Anschluss nach Malcesine, wo Sie dann vom Bus nach etwas Freizeit am frühen Nachmittag abgeholt werden. Im Anschluss Fahrt mit dem Bus durch Tirol zur Zwischenübernachtung in Süddeutschland mit HP.
8. Tag: Rückreise
Frühstück und Rückreise über die Autobahnen ins Münsterland/Emsland.
Unsere Leistungen:
Reisepreis:
870,- € pro Pers. im DZ
145,- € EZ-Zuschlag