8 Tage Radtour auf Bornholm

Reisetermin: 22.06.-29.06. oder 14.09.-21.09.2023

 

Bornholm ist Dänemarks östlichste Insel. Dank seiner Lage zählt die Insel Bornholm besonders viele Sonnenstunden. Das milde Klima lässt hier sogar Feigen reifen. Das einmalige, klare Licht hat seit jeher viele Künstler auf die Insel gezogen. Oft heißt es, dass Bornholm ganz Dänemark in einer Nussschale sei – denn es ist hügelig, grün und fruchtbar mit Ackerland, schönen Wäldern, dramatischen Felsen und endlosen Sandstränden.

 

1. Tag: Anreise und Fährüberfahrt

Anreise mit Frühstückspause über die Autobahnen nach Rügen. Mit der Fähre von Neu-Mukran geht es rüber nach Bornholm, dort kurze Fahrt zum Hotel Balka Strand für sieben Nächte mit Halbpension.

 

2. Tag: Nexø, Aarsdale, Svaneke und Aker-Plantage

Erste Radtour entlang der Ostküste. Zunächst besichtigen wir Nexø, die zweitgrößte Stadt der Insel. Dann geht es entlang der „schönsten Landstrasse Europas“ durch das kleine Fischerdorf Aarsdale zur östlichsten Stadt auf Bornholm – Svaneke. Hier Rundgang durch den Hafen und Besuch der Glasbläserei von Pernille Bülow. Wir radeln weiter an der Küste entlang nach Östermarie und erreichen dann wieder das Hotel Balka Strand. (ca. 45 Rad-km)

 

3. Tag: Hammerknuden mit Hammershus-Burgruine

Mit dem Bus fahren wir nach Allinge. Von hier erwandern wir den Hammerknuden, auch Nordspitze genannt auf schmalen Küstenpfaden. Die Hammershus-Burgruine ist eines der größten Burgruinen-Komplexe Nordeuropas. Der Bus bringt uns zurück zum Hammer Havn und wir wandern vorbei am Opal- und Hammersee nach Sandvig. Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel. (ca. 12 Wander-km)

 

4. Tag: Snogebaek, Leuchtturm und Pedersker

Start am Hotel. Erster Stopp ist im schönen Nachbarort Snogebaek – ein kleines touristisches Fischerdorf im Südosten der Insel. Dann geht es zur Südspitze Bornholms. Wir sehen den höchsten Leuchtturm Dänemarks und haben Gelegenheit zu einer kleinen Dünenwanderung. Weiter geht es nach Pedersker. An der Kirche radeln wir nach Südost zum Hotel zurück. (ca. 40 Rad-km)

 

5. Tag: Almindinger Wald und Helligdommsklippen

Start der Radtour an Dänemarks schönsten Trabrennbahn im Almindinger Wald. Zuerst besichtigen wir die größte und bekannteste Rundkirche, die Österlarskirche - im romanischen Stil erbaut. Wir kommen in den alten Fischerort Gudhjem zur kurzen Besichtigung. Am Nachmittag unternehmen wir eine Bootstour entlang der Ostküste zu den eindrucksvollsten Felsformationen der Insel – den Helligdommsklippen. Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel Balka Strand. (ca. 15 Rad-km)

 

6. Tag: Rö-Kirche, Hasle mit Räuchderei u. Rubinsee

Start an der Rö-Kirke, durch die Rö-Plantage, vorbei am Rö-See und über die ehemalige Eisenbahntrasse nach Klemensker. Dann radeln wir zur Nordwestküste und befahren den schönen Küstenweg über Heligpeder, direkt an der Küste entlang nach Hasle mit Stopp an der alten Räucherei. Hier können Sie den „Bornholmer“ (geräucherter Hering) probieren. Nach der Einkehr geht es durch den Hasle-Wald mit einem kleinen Abstecher zu dem wunderschön gelegenen Rubinsee. Kurz vor Rönne verladen wir die Räder. (ca. 50 Rad-km)

 

7. Tag: Aarkirkeby, Ritterknecht und Rundkirche

Die Radtour beginnt heute in Aakirkeby, der einzigen größeren Gemeinde, die nicht an der Küste liegt und führt durch den Almindinger Wald mit Ritterknecht, einen Aussichtsturm auf dem höchsten Punkt Bornholms. Über Vestermarie und Nylars, mit Besichtigung einer der vier Rund-kirchen, radeln wir zur Inselhauptstadt Rönne. Dort ist eine Stadtführung geplant. (ca. 35 Rad-km)

 

8. Tag: Fährüberfahrt und Rückreise

Nach dem Frühstück Überfahrt mit der Fähre und über die Autobahnen zurück ins Münsterland/Emsland.

 

Unsere Leistungen:

  • Fahrt im modernen Fernreisebus
  • Transport Ihrer Räder im modernen Anhänger
  • 7x Übernachtung mit Halbpension im Hotel Balka Strand
  • Zimmer mit DU/WC oder Bad/WC
  • alle Fährüberfahrten wie beschrieben
  • Stadtführung in Rönne
  • Bootsfahrt Gudhjem – Helligdommen
  • Radreisebegleitung auf der Insel
  • Picknicks an den Radfahrtagen

Reisepreis:

1.049,- € pro Pers. im DZ

   210,- € EZ-Zuschlag

Download Reiseprogramm
Radtour Bornholm 2023.pdf
PDF-Dokument [370.5 KB]

Kontakt:

Dartmann GmbH

Omnibusbetrieb

Poststraße 11

48499 Salzbergen

Telefon: +49 (0) 5976 94480

 

E-Mail senden

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:

08.30 Uhr – 12.30 Uhr und 14.30 Uhr – 17.00 Uhr

Freitag:

08.30 Uhr – 12.30 Uhr

Samstag und Sonntag geschlossen

Druckversion | Sitemap
© Omnibusbetrieb Dartmann GmbH