6 Tage auf dem Iller Radweg

Reisetermin: 20.06.-25.06.2023

 

Sie sind Naturliebhaber? Dann ist der Iller-Radweg genau das richtige für Sie! Lassen Sie sich auf Ihrer Radtour zwischen Oberstdorf und Ulm von der einzigartigen Natur verzaubern. Sie können bergauf den Alpen entgegen radeln oder bergabwärts, wo Sie am Ende der Ulmer Spatz begrüßt. Die letzte Etappe radeln wir an der Donau entlang von Ulm über Günzburg bis Dillingen an der Donau.

 

1. Tag: Anreise zum Hotel bei Kempten

Anreise mit Bus und Anhänger über die Autobahnen bis nach Kempten, um dort das erste Hotel für zwei Nächte zu beziehen. Anschließend treffen wir uns im Hotelrestaurant zum gemeinsamen Abendessen.

 

2. Tag: Radtour von Oberstdorf bis nach Kempten

Wir fahren mit dem Bus nach Oberstdorf zum Beginn der Radtour. Das Naturschauspiel der Breitachklamm sowie mehrere Museen und natürlich die Arena der Vierschanzentourne sind nur ein paar der vielen Sehenswürdigkeiten. Auf dem Weg nach Sonthofen kommen Sie am Illerursprung vorbei. Hier fließen die Breitach, Stillach und Trettach in die Iller. Sonthofen bietet ein breitgefächertes Angebots an Sport- und Freizeitaktivitäten. Über Immenstadt mit seinen historischen Bauwerken geht es nach Kempten. Vor dem Abendessen unternehmen wir noch einen kleinen Stadtrundgang. (ca. 54 Rad-Km).

 

3. Tag: Radtour von Kempten nach Heimertingen

Heute gelangen wir mit dem Rad nach Dietmannsried. Am Illerdurchbruch gelegen wird es auch das "Tor zu den Alpen" gennant. Weiter geht es richtung Norden nach Bad Grönenbach. Hier befinden Sie sich in einem der jüngsten Kneippheilbäder Deutschlands. Danach wartet Memmingen, die Stadt der Tore und Türme, darauf von Ihnen auf einem Stadtrundgang entdeckt zu werden. Das Stadtbild Memmingens ist aus dem Mittelalter und konnte durch die Jahrhunderte erhalten werden. Wir radeln heute bis in den Raum Heimertingen, Anschließend Bustransfer zum Hotel in/bei Ulm. (ca. 50 Rad-Km).

 

4. Tag: Radtour von Heimertingen bis nach Ulm

Unser erster Stopp wird heute in Kirchdorf eingelegt, welches im mittleren Illertal gelegen ist. Sehenswert ist die alte Pfarrkirche St. Blasius. In Dettingen wird natürlich ein Zwischenstopp eingelegt, um die Unterdettinger Kapelle zu besichtigen. Nur geht es mit dem Rad weiter. Es grüßt Sie bereits der Ulmer Spatz aus der Ferne. In Ulm angekommen unternehmen wir einen Stadtrundgang. Sehen Sie neben dem Ulmer Münster -mit dem höchsten Kirchturm der Welt- die zauberhafte Ulmer Altstadt mit dem malerischen Fischerviertel Hotel mit Halbpension in/bei Ulm. (ca. 50 Rad-Km)

 

5. Tag: Radtour an der Donau entlang bis Dillingen

Die heutige Radetappe führt uns an der Donau entlang. Wir starten in Ulm und radeln zunächst am Pfuhler See und Thalfinger See vorbei bis nach Günzburg, das für die Frauenkirche und vor allem den Stadtturm bekannt ist. Weiter geht es über Gundelfingen bis nach Dillingen, dem Ziel unserer Radtour. Wir verladen die Fahrräder in den Anhänger und fahren zum Hotel bei Ulm zurück. Halbpension im Hotel. (ca. 55 Rad-Km).

 

6. Tag: Rückreise

Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Rückweg ins Münsterland/Emsland.

 

Unsere Leistungen:

  • Fahrt im modernen Fernreisebus
  • Transport Ihrer Räder im modernen Anhänger
  • Übernachtung mit Frühstück in Mittelklassehotels
  • Alle Zimmer mit DU/WC oder Bad/WC
  • Stadtrundgang in Memmingen
  • Stadtrundgang in Ulm
  • Eintritt Ulmer Münster
  • Radreisebegleitung
  • Mittagspicknicks an den Radfahrtagen

Reisepreis:

670,- € pro Pers. im DZ

110,- € EZ-Zuschlag

Download Reiseprogramm
Radtour Illertal 2023.pdf
PDF-Dokument [478.2 KB]

Kontakt:

Dartmann GmbH

Omnibusbetrieb

Poststraße 11

48499 Salzbergen

Telefon: +49 (0) 5976 94480

 

E-Mail senden

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:

08.30 Uhr – 12.30 Uhr und 14.30 Uhr – 17.00 Uhr

Freitag:

08.30 Uhr – 12.30 Uhr

Samstag und Sonntag geschlossen

Druckversion | Sitemap
© Omnibusbetrieb Dartmann GmbH