6 Tage Bodensee-Königssee (Teil 1)
Reisetermin: 13.06.-18.06.2023
Der hervorragend markierte Bodensee-Königssee-Radweg ist trotz manch anstrengender Zwischenpassage ein bemerkenswert schöner, landschaftlich eindrucksvoller und insgesamt genussvoll zu befahrender Radweg. Schmucke Dörfer und Städtchen laden mit ihren historischen Ortskernen zum Rasten und Besichtigen ein. Aufgrund einiger Steigungen empfehlen wir Ihnen bei dieser Radtour ein E-Bike.
1. Tag: Anreise in den Raum Oberstaufen
Anreise über die Autobahnen bis in den Raum Oberstaufen zum Hotel für zwei Nächte. Nach der Zimmerverteilung gemeinsames Abendessen im Hotel-Restaurant.
2. Tag: Radtour von Lindau bis Oberstaufen
Mit dem Bus fahren wir nach Lindau am Bodensee zu einem kleinen Stadtrundgang, bevor wir die Räder ausladen und mit der Radtour starten. Über die Seebrücke geht es über Maria-Tann und am Schloss Syrgenstein vorbei nach Röthenbach und weiter nach Oberstaufen zu unserem Hotel. (ca. 55 Rad-Km)
3. Tag: Radtour von Oberstaufen bis Nesselwang
Wir starten mit der Radtour am Hotel in Oberstaufen und kommen heute als erstes nach Immenstadt, hier ist etwas Zeit zur freien Verfügung rund um dem Marienplatz geplant. Weiter werden wir über Rettenberg, Oy-Mittelberg und Maria Rain mit Blick auf die Zugspitze nach Nesselwang, zu unserem nächsten Hotel mit Halbpension radeln. (ca. 55 Rad-Km)
4. Tag: Radtour über Füssen bis Bad Kohlgrub
Heute geht es mit dem Rad an Zell und Hopferau mit Schloss vorbei nach Füssen, hier etwas Freizeit in der Stadt am Forggensee. Weiter geht es am Alpsee und Hohenschwangau vorbei nach Halblech, um ab hier der Königsstraße zu folgen. Nun erreichen wir unser Tagesziel Bad Kohlgrub. Hier stellen wir die Räder unter und fahren zum Hotel mit Halbpension für die nächsten zwei Nächte im Raum Murnau/Penzberg. (ca. 65 Rad-Km)
5. Tag: Radtour Benediktbeuern nach Bad Heilbrunn
Die letzte Rad-Etappe führt uns heute von Bad Kohlgrub, am Murnauer Moos vorbei, über Eschenlohe, Ohlstadt und am Kochelsee mit Schlehdorf entlang nach Benediktbeuern zur Besichtigung des bekannten Klosters. Anschließend radeln wir die letzte Rad-Etappe bis in den Raum Bad Heilbrunn. Hier Verladen wir die Räder und machen uns auf die Rückfahrt zum Hotel mit Halbpension. (ca. 55 Rad-Km)
6. Tag: Rückfahrt ins Münsterland/Emsland
Nach dem gemeinsamen Frühstück im Hotel fahren wir heute mit Bus und Anhänger über die Autobahnen zurück ins Münsterland/Emsland.
Unsere Leistungen:
Reisepreis:
680,- € pro Pers. im DZ
175,- € EZ-Zuschlag