5 Tage Radtour Inselhüpfen Nordfriesland
Reisetermine: 31.05.-04.06. oder 03.09.-07.09.2023
Die Inseln an der nordfriesischen Küste entstanden durch Küstenveränderung nach Sturmfluten. Sie liegen im Wattenmeer, das durch Ebbe und Flut geprägt ist. Bei Ebbe können trockene Verbindungen zwischen den Inseln, Halligen und dem Festland entstehen. Fahrradfahren und Wattwanderungen sind hier beliebte Urlaubsaktivitäten. Wir haben als Standquartier Paulsen’s Landhotel gebucht, das uns eine nordische Anlage mit schönen Zimmern und gutem Essen bietet.
1. Tag: Busanreise und Radtour Hamburger Hallig
Anreise mit Bus und Radanhänger nach Nordfriesland, um bei Bohmstedt die erste Tour zu unternehmen. Wir radeln u.a. durch Salzwiesen bis zur Hamburger Hallig, die heute mit dem Festland verbunden ist. Nach einer Pause in der Gaststätte Hallig Krog geht es zum Festland zurück. Vorbei an der Windmühle Fortuna des Liedermachers Hannes Wader radeln wir bis Bohmstedt zu Paulsen’s Landhotel. Wir bleiben 4 Nächte mit Halbpension. (ca. 35 Rad-km)
2. Tag: Radtour auf der Insel Nordstrand
Unser Ziel ist heute die Insel Nordstrand, so empfinden es jedenfalls die Insulaner, auch wenn Nordstrand durch Eindeichungen zu einer Halbinsel geworden ist. An der Arlauer Schleuse vorbei und über den Deich am Lüttmoorsiel erreichen wir Nordstrand, um jetzt die Insel mit unseren Rädern zu umrunden und Interessantes zu entdecken. Danach radeln wir über den Nordstrander Damm, die Pohnshalligkoogstraße, zurück zum Festland. Hier kann man entspannt entlang radeln und die Aussicht genießen. Halbpension in Paulsen’s Landhotel (ca. 61 Rad-km)
3. Tag: Radtour auf der Insel Föhr
Heute geht es zur Insel Föhr. Zuerst mit Bus und Radanhänger zum Hafen Dagebüll und dann per Fähre nach Wyk auf Föhr. Dort unternehmen wir mit den Rädern die große Inselrunde, um den Deichweg entlang der Nordsee mit Blick aufs Wattenmeer, auf Buhnen und zu den Inseln Sylt und Amrum zu genießen. Wir radeln auch zur Inselmitte und haben zum Abschluss noch Freizeit in Wyk, bevor wir zurückkehren. Heute gibt es das Abendessen als Bratkartoffelbuffet im Hotel. (ca. 45 Rad-km)
4. Tag: Radtour auf der Insel Amrum
Mit Bus und Radanhänger fahren wir zum Hafen Schlüttsiel, hier laden wir die Räder aus und fahren mit der Fähre zur Insel Amrum zu fahren. Auch hier steht eine Inselrunde auf dem Programm, damit wir viel Interessantes, wie z.B. den Leuchtturm, die St. Clemens Kirche, die "sprechenden Grabsteine", Öömramg Hüs und vieles mehr. Eines der Höhepunkte ist dabei sicher der Leuchtturm, seit 1875 ist er ein wichtiges Leuchtfeuer für die Schifffahrt. Mit der Fähre geht es am Nachmittag zum Festland zurück. Danach Rückfahrt mit dem Bus und Abendessen in Paulsen‘s Landhotel. (ca. 35 Rad-km)
5. Tag: Radtour Westhever Leuchtturm und Rückfahrt
Nach dem Frühstück und Kofferverladen fahren wir nach Osthever, um als Abschluss die Radrunde zum Westhever Leuchtturm zu unternehmen. Der Leuchtturm ist wunderschön gelegen und aus der Jever-Pils-Werbung vielen bekannt. Dann radeln wir durch die Salzwiesen zum Bus zurück und treten nach dem Verladen der Räder die Rückreise an. (ca. 28 Rad-km)
Unsere Leistungen:
Reisepreis:
695,- € pro Pers. im DZ/HP
120,- € EZ-Zuschlag