6 Tage Radtouren auf Rügen
Das Ziel dieser 6-tägigen Radwandertour ist die Sonneninsel Rügen, Deutschlands größte Insel mit der kleinen Schwesterinsel Hiddensee. Wer mehr als das Strandleben kennenlernen möchte, kann diese Inseln, die viele Küstenlinien und Sehenswürdigkeiten zu bieten haben, gut mit dem Fahrrad entdecken und genießen. Wegen Wind und einiger Steigungen empfehlen wir Ihnen für diese Radtour ein E-Bike (Pedelec).
1. Tag: Anreise nach Rügen und Radtour Putbus
Fahrt mit Bus und Radanhänger über die Autobahnen zum 4-Sterne-Parkhotel Rügen, hier zunächst Zimmerverteilung, um anschließend die Räder auszuladen und eine erste kleine Radrunde nach Putbus zu unternehmen. Im Parkhotel Rügen wohnen wir für 5 Nächte mit Halbpension. (ca. 22 Rad-km).
2. Tag: Radtour Jasmunder Bodden und nach Binz
Heute starten wir mit den Rädern am Hotel, um den Jasmunder Bodden zu umrunden. Es geht zuerst zur Altstadt von Bergen, um danach zur Naturbühne Ralswiek, die durch die jährlichen Störtebeker Festspiele bekannt ist, zu radeln. Weiter geht es nun zur Ostküste, wo wir nach Mukran und Prora mit der 4,7 km langen KdF-Ferienanlage kommen. Das nächste Ziel ist das Seebad Binz, hier Zeit zur freien Verfügung. Dann radeln wir ein Stückchen am Schmachter See entlang und erreichen über Zierkow mit der alten Dorfkirche wieder Bergen. Halbpension im Parkhotel. (ca. 58 Rad-km)
3. Tag: Stralsund, Schiffahrt und Radtour Kap Arkona
Wir fahren mit dem Bus und Anhänger zunächst zum Hafen Stralsund, um mit dem Schiff eine Tour zu den Kreidefelsen zu unternehmen. Nach etwas Freizeit in Stralsund fahren wir zum Hafen Breege. Hier laden wir die Räder aus und starten zur Runde auf der Halbinsel Wittow, um bekannte Orte wie Dranske, Kap Arkona, Putgarten und das Fischerdorf Vitt zu sehen. Nach einer Kaffeepause und dem Verladen der Räder, geht es nach Bergen zurück. HP im Parkhotel. (ca. 43 Rad-km)
4. Tag: Radtour Mönchgut und Seebad Göhren
Der Bus bringt uns heute nach Baabe, um mit einer Radtour die malerisch-verträumte Halbinsel Mönchgut zu entdecken. Die Radwege führen überwiegend am Wasser entlang und enden an den Inselspitzen Reddevitzer Höft und Klein-Zicker. Ein Besuch der Mönchguter Hofbrennerei „Zur Strandburg“ ist auch vorgesehen. Am Nachmittag erreichen wir das Seebad Göhren mit einer Seebrücke und vielen Cafés. In Baabe Verladung und Rückfahrt zum Parkhotel Rügen. (ca. 60 Rad-km)
5. Tag: Radtour auf der Insel Hiddensee
Zuerst Busfahrt nach Schaprode, um die Räder auszuladen und mit der Fähre die autofreie Schwesterinsel Hiddensee zu erreichen. Ab dem Inselhafen Vitte unternehmen wir nun eine Radrunde, die uns zunächst nördlich über Kloster mit Hafen zum Aussichtspunkt Svantiberg führt. Danach radeln wir zum Gerhart-Hauptmann-Haus und so weit wie möglich in den Süden der Insel. Unsere Runde geht dann über Neuendorf und durch die Dünenheide nach Vitte zurück. Hier haben Sie noch etwas Zeit für eigene Planungen, bevor wir mit Fähre und Bus zum Hotel zurückfahren. (ca. 37 Rad-km)
6. Tag: Rückfahrt ins Münsterland/Emsland
Nach dem Frühstück treten wir rechtzeitig unsere Rückreise ins Emsland an.
Unsere Leistungen:
Preis: 725,- € pro Pers. im DZ
75,- € EZ-Zuschlag