6 Tage Kocher-Jagst Radtour
Reisetermin: 07.08.-12.08.2022
Im Norden Baden-Württembergs fließen diese beiden kleinen Flüsse nur wenig voneinander entfernt in den Neckar. In der ehemals freien Reichsstadt Aalen beginnt die Radtour an Kocher und Jagst entlang und führt über Schwäbisch Hall und durch das Weinland Hohenlohe zum Neckar. Nun geht es nach Bad Wimpfen und weiter ins Jagsttal hinein. Hier radeln wir über Jagsthausen bis zum Kloster Schöntal und weiter nach Bächlingen. Am letzten Tag Besichtigung von Crailsheim!
1. Tag: Anreise nach Aalen und erste Radtour
Busanreise nach Aalen-Oberkochen. Hier laden wir die Räder aus, um mit einer Radtour und zwei kleinen Wanderungen den Kocherursprung mit den Quellen Weißer und Schwarzer Kocher kennenzulernen. Dann radeln wir zum Hotel für eine Nacht mit Halbpension. (18 km)
2. Tag: Radtour bis nach Schwäbisch-Hall
Es geht auf dem Kocher-Jagst-Radweg über Abtsgmünd, Sulzbach-Laufen und Gaildorf bis nach Schwäbisch Hall zum Hotel für 2 Nächte/HP. Rechts sehen wir auf die Limpurger und links auf die Löwensteiner Berge. Abends Nachtwächter-Rundgang durch Schwäbisch Hall mit einem der schönsten Marktplätze Deutschlands. (66 km)
3. Tag: Radtour bis Neuenstadt und Weinprobe
Ab Schwäbisch Hall geht es über Untermünkheim und unter der Kochertalbrücke durch, die mit 1120 m Länge und 185 m Höhe Europas größte Steinbetonbrücke ist. Danach radeln wir über Braunsbach ins Hohenloher Weinland. Über Künzelsau und Ingelfingen radeln wir am Kocher entlang bis nach Neuenstadt zum Unterstellen der Räder. Busfahrt zum Weingut Gaufer, um hier zur Weinprobe mit Maultaschenbuffet im Rahmen der Halbpension einzukehren. Ü/F im Hotel. (68 km)
4. Tag: Radtour an Kocher und Neckar
Wir fahren zu den Rädern in Neuenstadt, um nun das letzte Stück am Kocher entlang bis Bad Friedrichshall und zur Mündung in den Neckar zu radeln. Nach einem Ausflug ins mittelalterliche Bad Wimpfen radeln wir am Unterlauf der Jagst nach Jagsthausen zur Burg des „Götz von Berlichingen“, dann zur Zisterzienserabtei und Klosterhotel Schöntal. Hier haben Sie noch Zeit, die Anlage zu entdecken. 1 Nacht mit Halbpension. (64 km)
5. Tag: Krautheim, Bächlingen u. Schloss Langenberg
Heute radeln wir über Krautheim bis Dörzbach mit der Pfarrkirche zur Hl. Dreifaltigkeit im Rokokobaustil. Dann weiter über Mulfingen bis Bächlingen, um hier die Räder zu verladen und mit dem Bus zum Schloss Langenburg zu fahren, das auf einem Bergsporn über der Jagst liegt und dessen Ursprünge bis zur Stauferzeit zurückreichen. Das Haus ist mit dem englischen Königshaus verwandt! Genießen Sie die herrliche Anlage mit Garten, Schlosscafé und traumhafter Aussicht. Dann geht es mit dem Bus zum Hotel in Crailsheim. Sie können die 30 Rad-km mit Anstiegen nach Crailsheim gerne auf eigene Faust radeln. Halbpension in Crailsheim. (44 Rad-km)
6. Tag: Führung in Crailsheim und Rückreise
Nach dem Frühstück unternehmen wir in Crailsheim die Führung „Von Hexen, Mördern und Besessenen“. Tauchen Sie ein in die Zeit von Unholden und Henkern, von Hexenverfolgung und Teufelsaustreibung. Gegen Mittag treten wir die Rückreise ins Münsterland/Emsland an.
Unsere Leistungen:
Reisepreis:
690,- € pro Pers. im DZ
110,- € EZ-Zuschlag