Reisetermin: 01.06.-06.06.2021
Das Fahrradland Thüringen garantiert Abwechslung und eignet sich bestens für Radtouren in Gruppen. Neben den Städten Weimar und Erfurt treffen Sie auch auf imposante Burganlagen und radeln an Weinhängen entlang. Die Radstrecken sind überwiegend flach und für Anfänger als auch fortgeschrittene Radler bestens geeignet. Der Besuch der Bundesgartenschau in Erfurt rundet das Programm ab.
1. Tag: Anreise und erste Radetappe bis Griesheim
Anreise mit Bus inklusive Radanhänger und einer Früh-stücks- und Mittagspause unterwegs zu unserem Startpunkt bei Allzunah in Frauenwald. Nach dem Ausladen der Räder startet unsere Radtour. Wir radeln zunächst an Stützerbach mit dem Goethe-Museum vorbei bis nach Ilmenau, um hier einen kurzen Stadtrundgang auf eigene Faust zu unternehmen. Lernen Sie die Goethe- und Universitätsstadt etwas näher kennen. Anschließend radeln wir noch etwa bis Griesheim, bevor wir die Räder verladen und zu unserem Hotel, dem Leonardo-Hotel in Weimar fahren. Hier bleiben wir 4 Nächte mit Wellnessbereich und Halbpension. (ca. 25 Rad-Km)
2. Tag: Radtour über Stadtilm und Tannroda
Wir fahren zurück nach Griesheim, um die Radtour fortzusetzen. Wir radeln an Stadtilm und der Karsthöhle Dienstedt vorbei nach Kranichfeld mit Oberschloss. In Tannroda legen wir einen kurzen Stopp am Korbmacher-Museum mit Bergfried ein, um anschließend über Bad Berka und dem Schloss Belvedere mit dem schönen Schlosspark nach Weimar zum Hotel zur radeln. Vor dem Abendessen haben Sie evtl. noch etwas Zeit für den Wellnessbereich. (ca. 55 Rad-Km)
3. Tag: Bundesgartenschau u. Radtour an der Gera
Mit Bus und Anhänger fahren wir heute nach Erfurt, um hier die diesjährige Bundesgartenschau zu besuchen. Sie haben ausgiebig Zeit, sich den Park mit der Blumenpracht anzuschauen. Am Nachmittag laden wir die Räder aus und radeln über Elxleben und Gebesee bis etwa Werningshausen. Hier stellen wir die Räder unter und fahren mit dem Bus zum Hotel in Weimar mit Halbpension zurück. (ca. 25 Rad-Km)
4. Tag: Radtour an Unstrut entlang nach Weimar
Mit dem Bus fahren wir zurück zu den Rädern. Heute radeln wir ein Stück an der Unstrut entlang bis nach Sömmerda zu einem kleinen Rundgang auf eigene Faust. Weiter geht es über Schallenburg und Schwerstedt bis Weimar zu unserem Hotel mit Halbpension. (ca. 65 Km)
5. Tag: Radtour an Ilm und Saale entlang
Nach dem Frühstück radeln wir heute an Kromsdorf mit Schloss Denstedt (kurze Außenbesichtigung) sowie an Apolda und Bad Kösen mit seinen Weinhängen vorbei bis nach Naumburg. Hier verladen wir die Räder und besichtigen den Dom – ein Weltkulturerbe. Anschließend fahren wir mit dem Bus zum Hotel zurück. Abends gemeinsames Abendessen. (ca. 60 Rad-Km)
6. Tag: Stadtführung Weimar und Rückfahrt
Wir starten den heutigen Tag mit einem Stadtrundgang in Weimar. Wir lernen Marktplatz mit Rathaus, die Dichter-Wohnhäuser, den Theaterplatz und das Nationaltheater kennen sowie den Platz der Demokratie mit Blick zum Schloss und Anna-Amalia-Bibliothek. Im Anschluss treten wir mit unserem Bus die Rückreise ins Münsterland/Emsland an.
Unsere Leistungen:
Preis: 645,- € pro Pers. im DZ
105,- € Einzelzimmerzuschlag